HGZ-Logo

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Operationstechnische Assistenten (OTA) sind ein wichtiger Teil des Operationsteams. Sie sind verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung des OP-Saals, stellen insbesondere alle notwendigen Instrumente bereit und reichen die benötigten Instrumente und Materialien während der Operation an. Der Beruf erfordert medizinisches Wissen, eine hohe manuelle Geschicklichkeit, Stehvermögen, Zuverlässigkeit, Ausdauer und hohe Konzentrations- und Organisationsfähigkeit.

Die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) dauert 3 Jahre.

Das Ausbildungsverhältnis bestimmt sich nach dem Gesetz über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin und zum Operationstechnischen Assistenten (ATA-OTA-GEG) vom 14. Dezember 2019.

Der theoretische Teil der OTA-Ausbildung umfasst etwa 1.600 Unterrichtsstunden und der praktische Teil rund 3.000 Stunden in verschiedenen Fachdisziplinen des OPs und in weiteren Bereichen des Krankenhauses. Der theoretische Unterricht findet im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im HGZ und in Einrichtungen unserer Kooperationspartner.

Eintrittsdatum

ab 01.03.2026

Art des Arbeitvertrages

Befristet Vollzeit

Ihr Profil

  • 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
  • Hauptschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens zwei Jahre)
  • ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im OP-Bereich
  • Immunitätsnachweis gegenüber Masern

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktives Azubi-Gehalt
  • Enge Betreuung und Begleitung durch Praxisanleiter:innen im Fachbereich
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen und kostenlosem Bahnhofs-Shuttle  
  • Corporate Benefits, HVV-Premium-Deutschlandticket sowie Hansefit
  • Frisch zubereitete Mahlzeiten in der hauseigenen Cafeteria zu attraktiven Preisen
  • Gemeinsame Veranstaltungen (z.B. Sommerparty, Firmenläufe, Weihnachtsmarkt)

 

Weitere Informationen

Solltest Du Fragen vorab haben, melde Dich gerne bei uns.

Im Rahmen Deiner Bewerbung laden wir Dich außerdem gerne zu einer Hospitation ein.

Bitte richte Deine Bewerbung über das Online-Formular (siehe grauer Button oben)  an unsere Personalabteilung z. Hd. Frau Claudia Oetzmann.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!