
Klinikseelsorger Pastor Renald Morié ist – unabhängig von konfessionellen
oder weltanschaulichen Ausrichtungen – für Sie da, wenn Sie Unterstützung brauchen. Denn oft geht mit der körperlichen Krankheit auch eine seelische Last einher, die Patienten und ihren Angehörigen das Herz schwer werden lässt. Oder es gibt andere Sorgen, die Druck machen; schwere Situationen, in denen Sie Beistand und Begleitung suchen.
Alles bleibt vertraulich
Sein Büro befindet sich im Untergeschoss der Akut-Klinik (Raum 6653) in der Nähe des Hubschrauber-Landeplatzes. Renald Morié kommt aber auch gern zu Ihnen oder Sie vereinbaren einfach einen gemeinsamen Treffpunkt. Eines gilt immer: Was Sie mit ihm besprechen, bleibt vertraulich.
Kontakt
Sie erreichen Renald Morié über die Mitarbeiter auf den Stationen, die Rezeption oder direkt unter seiner Hausrufnummer -6315.

Momente der Besinnung
Dienstags um 12:15 Uhr treffen Sie Herrn Morié „auf ein Wort mit der Klinikseelsorge“ im Raum der Besinnung der Reha-Klinik.
Donnerstags um 18:45 Uhr sind Sie zum wöchentlichen Abendsegen in den Raum der Besinnung eingeladen.
Über weitere Gottesdienste und Angebote der Klinikseelsorge werden Sie regelmäßig informiert. Selbstverständlich ist auch Raum für andere Momente der inneren Einkehr – für ein Gebet, eine Segnung, die Feier des Abendmahls oder eine kleine Andacht.
Wenn Sie einen Besuch aus Ihrer eigenen Gemeinde oder Glaubensgemeinschaft wünschen, ist es wegen des Datenschutzes erforderlich, dass diese von Ihnen oder Ihren Angehörigen über Ihren Aufenthalt im HGZ informiert werden. Dabei kann Ihnen die Klinikseelsorge behilflich sein.
Die Stiftung Herz und Seele
Die Stiftung Herz und Seele hat das Ziel, die seelsorgliche Arbeit im Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen zu fördern und langfristig sicherzustellen. Mit vielfältigen Aktivitäten, Veranstaltungen und Angeboten rund um Herz und Seele unterstreicht die Stiftung, dass ihr die Sorge um die Seele von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden wichtig ist.
Mit einer einmaligen oder regelmäßigen Geldspende, dem Erwerb von Büchern, Fotokarten und anderen Präsenten der Stiftung oder einer ehrenamtlichen Zeitspende können Sie das Anliegen der Stiftung wirkungsvoll unterstützen. Herzlichen Dank!
Weitere seelsorgliche Angebote und Informationen finden Sie hier:

Es soll nicht sein, dass du sagst:
Niemand ist da, der sich zu mir setzt,
mich freundlich ansieht, mich wahrnimmt in meiner Not.
Es soll nicht sein, dass du sagst:
Niemand ist da, der ganz Ohr ist für das, was auf meiner Seele lastet und mir Druck macht,
der hört, was mir auf dem Herzen liegt und es zu zerreißen droht.
Es soll möglich sein,
dass du einem Menschen begegnest, der dich anblickt mit sehenden Augen,
dir zuhört mit hörenden Ohren, dass du aufatmen kannst,
dein Herz Erleichterung spürt, deine Seele frei wird.
Und vielleicht sagst du dann:
Es ist wunderbar. Fast ein kleines Wunder.
Gott sei Dank.