
Schmerzen zuverlässig ausschalten
Die Belastung für die Patienten so gering wie möglich zu halten und Risiken auszuschließen, das ist unser vorrangiges Ziel. Kleinere Eingriffe werden mit sicheren Verfahren zur lokalen Betäubung durchgeführt. Infusionspumpen, die vom Patienten selbst zu bedienen sind, geben nach einer Operation die Möglichkeit, die Schmerzfreiheit selbst zu kontrollieren. Auch das mit neuester Technik ausgerüstete Zentrallabor wird anästhesiologisch geleitet. Die Anästhesie stellt ebenfalls die Versorgung mit Blutprodukten sicher.
Leistungsspektrum
- Narkose bei Operationen und diagnostischen Eingriffen
- Intensivtherapie
- Schmerztherapie
- Blutversorgung „Blutdepot“
- Zentrallabor
- Rettungsmedizin
Kontakt
Sprechstunde nach Vereinbarung
Chefarztsekretariat: Anette Gronostay
Tel.: 05821 82-1621
Fax: 05821 82-1629

Intensivstation
Die ärztliche Betreuung der chirurgischen Intensivpflegestation erfolgt gemeinsam von Mitarbeitern der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und der Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie. Die technische und personelle Ausstattung dieser Abteilung gewährleistet eine aufwändige und intensive „Rund-um-die-Uhr“-Versorgung. Dazu gehört insbesondere auch die umfangreiche und dauerhafte Überwachung lebenswichtiger Organfunktionen von Patienten, deren Krankheitszustand lebensbedrohlich ist oder zu werden droht.