Kategorie:
Artikel
Weiterbildung in der Pflege
g künftiger Praxisanleiterinnen fließen 8.955 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Sie übernehmen eine zentrale Brückenfunktion zwischen Theorie und Praxis – denn die PraxisanleiterInnen im Herz- und [...] fachtheoretischen Ausbildung in der Schule und ein wesentlicher Teil der gesamten Ausbildung. Die PraxisanleiterInnen nehmen die angehenden Pflegefachkräfte an die Hand, führen sie in die praktischen Abläufe des [...] Anleitungsprozesse und beraten die Auszubildenden in selbigen Schritt für Schritt. „Unsere Praxisanleiterinnen und –anleiter sind sehr erfahrene Pflegekräfte, die sich über ihren Dienst auf der Station
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Dr. Susanne Jasmand – kardiologische Praxis
Werdegang Berufliche Tätigkeit 1995 – 1996 Ärztin im Praktikum Innere Abteilung Müritz-Klinikum Waren 1997 – 1998 Assistenzärztin Innere Abteilung Ost-Prignitz-Klinik Wittstock 1998 – 2000 Assistenzärztin [...] Fachkunde Rettungsdienst 2002 Erwerb der Fachkunde Innere Medizin 2005 Erwerb der Fachkunde Kardiologie Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- [...] Vita Dr. med. Susanne Jasmand Vita Dr. med. Susanne Jasmand Dr. med. Susanne Jasmand Ärztin für Innere Medizin – Kardiologie Tel.: 05821 478755 E-Mail: Herzpraxis-Bevensen@t-online.de Schulausbildung
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Henning Stolzenburg
Kardiologische Praxis Das Ärzte-Team Henning Stolzenburg Henning Stolzenburg Henning Stolzenburg Arzt für Innere Medizin - Kardiologie Tel.: 05821 478755 E-Mail: herzpraxis-bevensen@t-online.de Schulausbildung [...] r Werdegang 2006 - 2014 Assistenzarzt, Rhön Klinikum Uelzen, 2014 - 2015 Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II, Rhön Klinikum Uelzen, 2015 - 2019 Oberarzt am Städtischen Klinikum Lüneburg; zuletzt [...] stellvertretende Leitung des Herzkatheterlabors 09/2009 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 08/2013 Facharzt Innere Medizin/Kardiologie 09/2014 Zusatzbezeichnung Internistische Intesivmedizin seit 01.01.2025 Gese
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Gesellschaftliche Verantwortung
zukünftig nur dann erfolgreich in der Behandlung unser Patientinnen und Patienten sein und gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wahrgenommen werden können, wenn [...] um als verlässlicher und vertrauensvoller Arbeitgeber und Partner von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Patientinnen und Patienten, Kunden, Lieferanten, Eigentümern, Kreditgebern und von der Öf [...] Behandlungsqualität Die Behandlungsqualität in unseren Einrichtungen und damit das Wohl unserer Patientinnen und Patienten hat bei uns oberste Priorität. Zur Kontrolle und stetigen Verbesserung unserer
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Aktuelle Informationen
Therapiezeiten möglich. Die Cafeteria ist für Besucher*innen geöffnet. Zur Sicherheit... ...unserer überwiegend sehr sensiblen und schutzbedürftigen Patientinnen und Patienten bitten wir trotz Entfallens der
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Aorten-Aneurysma - Notfall an der Hauptschlagader
Aortendissektion: Risse im Inneren der Schlagader Eine weitere ebenfalls lebensbedrohliche Erkrankung ist die Aortendissektion. Hierbei strömt das Blut über einen Einriss der Innenschicht der Aorta in die Mi [...] einerseits meist heftige Schmerzen und andererseits ein Schockzustand. Es kommt dabei zu dramatischen inneren Blutungen, sodass eine notfallmäßige Operation notwendig ist. Abhängig von der Lage des Aneurysmas [...] Platzen der nun dünnen Außenschicht der Aorta kommen. Es können sich aber auch die abgerissenen inneren Membranen vor Gefäßabgänge legen und dadurch zu einer Mangeldurchblutung von Organen führen, die
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Die Klinikseelsorge
über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Stationen oder die Rezeption. Kontakt Sie erreichen Klinikseelsorgerin Dr. Dorothea Mecking unter Telefon 05821 82-6315, über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] sorge werden Sie regelmäßig informiert. Selbstverständlich ist auch Raum für andere Momente der inneren Einkehr – für ein Gebet, eine Segnung, die Feier des Abendmahls oder eine kleine Andacht. Wenn Sie [...] Damen Zuhören, da sein, unterstützen: Die Grünen Damen am HGZ Bad Bevensen sind als ehrenamtliche Helferinnen für die Patienten da. Mehr erfahren Sozialdienst Mit dem Sozialdienst meistern Sie neue Heraus
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Klinik für Angiologie – Kontakt
Klinik für Angiologie Das Team der Klinik für Angiologie Direktor Gefäßzentrum und Sekretariat Oberärztinnen Assistenzärzte Stationsleitung Auch interessant für Sie: Angiologische Funktionsdiagnostik Die [...] dessen Verlauf abzuschätzen. Mehr erfahren Weiterbildung in der Angiologie In den Schwerpunkten „Innere Medizin“ sowie „Angiologie“ verfügt die Klinik für Angiologie über Weiterbildungsermächtigungen.
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologie - Sektion Herzinsuffizienz
nach dem Krankenhausaufenthalt für ihre Patientinnen und Patienten da: Christine Marben, Katja Gassert und Nina Lienkamp (v.l.). Spezielle Betreuung für Patientinnen und Patienten mit schwachen Herzen Patienten [...] western im HGZ Bad Bevensen. Sie sind nicht nur während eines Krankenhausaufenthaltes für die Patientinnen und Patienten da, sondern betreuen diese auch danach noch langfristig weiter. Die HF-Nurses (HF [...] werden. Um dem vorzubeugen, gehört es zu den Aufgaben der speziell geschulten Schwestern, die Patientinnen und Patienten zur Selbstüberwachung anzuleiten und sie im Krankheitsverständnis zu schulen. Somit
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Stellenangebote und Ausbildung
engagierten und hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die tragende Säule des Herz- und Gefäßzentrums Bad Bevensen. Arbeiten im HGZ Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern nachhaltig [...] fördern wir ausdrücklich Hospitationen und Praktika. Flexible Arbeitszeitmodelle unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren unterschiedlichen Lebensphasen. Stellenangebote filtern nach: Pflege
...
weiterlesen
Kategorie:
Veranstaltungen
Klosterleben damals und heute
Leben und Wirken im Zisterzienserinnenkloster
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Stellenangebote
Ganz nah am Menschen - das gilt für alle Berufsbilder, in denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HGZ tätig sind. Neue Kolleginnen und Kollegen sind in den unterschiedlichen Bereichen jederzeit HERZlich
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Wohltuendes Umfeld mit Service und Komfort
Service & Komfort Service & Komfort Ein familiäres Ambiente und freundliche und aufmerksame Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prägen den Charakter unseres Hauses. Das HGZ Bad Bevensen ist ein Hochleist [...] Damen Zuhören, da sein, unterstützen: Die Grünen Damen am HGZ Bad Bevensen sind als ehrenamtliche Helferinnen für die Patienten da. Mehr erfahren Patientenfürsprecher Bei Sorgen oder Problemen, die Ihren
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Kardio-MRT - moderne Diagnostik bei Herzerkrankungen
mit 70 Zentimetern einen vergleichsweise großen Innendurchmesser. Um die Untersuchungszeit so angenehm wie möglich zu gestalten, können die Patientinnen und Patienten aus einem Angebot verschiedener Filme [...] Radiologie am HGZ Bad Bevensen gemeinsam durch, sodass eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Spezialistinnen und Spezialisten zweier Fachgebiete immer gewährleistet ist.
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Vita Dr. med. Denise Härter
2001 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 1999 Anerkennung als Ärztin für Innere Medizin 1993 Promotion 1993 – 2000 Weiterbildung Innere Medizin am Cambridge Military Hospital / UK Kreiskrankenhaus Schwetzingen
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
HERZlich willkommen – unsere Besuchszeiten
Reha-Klinik sind täglich von 8 bis 20 Uhr außerhalb der Therapiezeiten möglich. Die Cafeteria ist für Besucher*innen geöffnet. Auch im Gebäude unserer Reha-Klinik gilt aktuell keine Maskenpflicht. Ansprechpartner
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Prothese im Aortenbogen: Frozen Elephant Trunc
Schenkel, der in den absteigenden Anteil der Brustschlagader hineingereicht wird und sich dort wie eine innere Gefäßwandschienung stabil entfaltet. Der Vorteil dieser Operationsmethode besteht darin, dass in [...] geöffnet werden muss. Hierfür wird durch den Gefäßchirurgen von der Leiste aus eine weitere, im Inneren der Hauptschlagader gelegene Gefäßprothese soweit vorgeführt, dass eine feste Verbindung mit dem
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Vita Priv.-Doz. Dr. med. Christof Burgdorf
2013 Spezielle Internistische Intensivmedizin 2010 Kardiologie 2009 Innere Medizin Habilitation 2013 Habilitation im Fachgebiet „Innere Medizin“ an der Sektion der Universität zu Lübeck Thema der Habili
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Reha-Programm EvaPLUS+
Anforderungen der weiblichen Patientinnen ein. EvaPLUS+ ist ein vom HGZ für die Rehabilitation entwickeltes Zusatzprogramm, das besondere Therapiemodule für Patientinnen bereitstellt. Drei Themenbereiche [...] Lehrküche … und gemeinsam mit Genuss essen! Bewegungstherapie Schulung der Körperwahrnehmung Zurückgewinnen von Selbständigkeit durch Ausdauertraining, Krafttraining, Tanz und frauenspezifische Gymnastik
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Weiterbildung von Ärzten
gsmöglichkeiten – unter anderem in der Chirurgie, der Kardiologie, der Anästhesiologie oder der Inneren Medizin. Schritt für Schritt werden Sie hier von erfahrenen Medizinern, die über entsprechende W [...] Monate) im Gebiet Herzchirurgie. Mehr erfahren Weiterbildung in der Angiologie In den Schwerpunkten „Innere Medizin“ sowie „Angiologie“ verfügt die Klinik für Angiologie über Weiterbildungsermächtigungen.
...
weiterlesen