Kategorie:
Artikel
Gesellschaftliche Verantwortung
bei uns einer interdisziplinären Arbeitsgruppe unter Leitung der Menschenrechtsbeauftragten. Sie koordiniert alle diesbezüglichen Aktivitäten und leitet die Bemühungen unseres Unternehmens und seiner ang [...] regelmäßig nachgehalten, analysiert und es werden entsprechende Maßnahmen zur stetigen Verbesserung abgeleitet. Oberstes Ziel dabei ist immer, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung [...] Compliance, Menschenrechten und Datenschutz dargelegt und durch unsere Compliance-Organisation begleitet. Der Verhaltenskodex soll jeden Mitarbeiter dazu aufrufen, sein Verhalten regelmäßig mit den Grundwerten
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Fit werden für den Alltag
pflegerischen Leitung der Reha-Pflege geleitet. Die gefäßmedizinischen, also angiologischen, Rehabilitationsbehandlungen werden innerhalb der Reha-Klinik vom ärztlichen Team der Angiologie geleitet. Ziel ist [...] Beratung Gerade Herzerkrankungen lösen bei Patienten Ängste und Verunsicherung aus. Unsere Psychologen begleiten sie durch diese Phase. Mehr erfahren Spezielle Reha-Programme Gesund bleiben, auch zu Hause – wir
...
weiterlesen
Kategorie:
Herz-Magazin
Einblicke in die Pflegeausbildung
Schüler und die Schulleiterin Dana Dittberner erzählen, was die Ausbildung in der Pflegeschule am HGZ ausmacht.
...
weiterlesen
Kategorie:
Herz-Magazin
Thorakotomie - was ist das eigentlich?
Dr. Samer Kseibi, leitender Oberarzt der Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie, gibt interessante Einblicke in sein Tätigkeitsfeld.
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Mehr als ein Krankenhaus
en Deutschlands, in denen die Ärzte ihre Patienten in allen Phasen der Diagnostik und Therapie begleiten. Konservative, interventionelle und chirurgische klinische Versorgung sowie Rehabilitation , ergänzt [...] Behandlungsmethoden bis hin zur Kunstherz-Implantation werden mit den modernsten Techniken leitliniengerecht durchgeführt. Systeme und Prozesse werden regelmäßig hinterfragt, ebenso wird die Zufriedenheit
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Klinik für kardiologische und angiologische Rehabilitation
Chefarztsekretariat Meike Hahmeyer Tel.: 05821 82-1354 Fax: 05821 82-2354 Patientenmanagement-Reha Leitung: Verena Sannes Anmeldung, Planung und Organisation des Rehabilitationsaufenthalts Tel.: 05821 82-1466 [...] Chefarztsekretariat Meike Hahmeyer Tel.: 05821 82-1354 Fax: 05821 82-2354 Patientenmanagement-Reha Leitung: Verena Sannes Anmeldung, Planung und Organisation des Rehabilitationsaufenthalts Tel.: 05821 82-1466 [...] gen, praktische Tipps - unser ärztliches Team wird Sie während Ihres Reha-Aufenthalts intensiv begleiten. Mehr erfahren Physikalische Therapie Körperliches Training hält gesund – für eine erfolgreiche
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Herz – Aufbau und Funktion
muscle“). Rettungsleitstelle Die Rettungsleitstelle erreichen Sie im Notfall unter der Nummer 112 (ohne Vorwahl) für sonstige Anfragen direkt unter: 0581 19222 Rettungsleitstelle Die Rettungsleitstelle erreichen
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Ihr Aufenthalt - von der Aufnahme bis zur Reha
vereinten Kräften für Sie da Spezialisten der Akut- und Reha-Medizin arbeiten bei uns Hand in Hand und begleiten Sie gemeinsam während Ihres gesamten Klinikaufenthalts. Von der Aufnahme bis zur Rehabilitation [...] nach Krankheitsbild wird eine interventionelle, eine operative oder eine medikamentöse Therapie eingeleitet. In der Rehabilitationsphase, die in unserer eigenen Reha-Klinik durchgeführt wird, wählen wir
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Vita Dr. med. Denise Härter
Team der Klinik für Kardiologie Vita Dr. med. Denise Härter Vita Dr. med. Denise Härter 2019 Sektionsleitung Echokardiografie HGZ 2015 EACVI Zertifizierung Echokardiografie TTE und TEE (zuletzt rezertifiziert [...] 2024) 2015 Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie 2010 Ständige Chefarzt-Vertreterin Leitende Oberärztin HGZ 2005 Anerkennung als Fachärztin am General Medical Council / UK 2003 Oberärztin HGZ
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Ballonaufdehnung der Herzkranzgefäße
Risiko einer erneuten Gefäßverengung im Stentbereich reduzieren. Dabei richten wir uns nach den Leitlinien der deutschen und europäischen Fachgesellschaften. Bei stark verkalkten Gefäßen setzen wir einen [...] Therapieentscheidung für den Patienten fällen zu können. Hierbei legen wir unter anderem ebenfalls die Leitlinien der deutschen und internationalen Fachgesellschaften zugrunde. Klinik für Kardiologie Die Klinik
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Gesund leben – auch nach der Reha
erfolgreichen Klinikaufenthalt und darüber hinaus. Unsere Patienten erfahren eine individuelle Anleitung zum Umgang mit ihrer Erkrankung – zum Beispiel durch Ergotherapie . Wir bieten darüber hinaus diverse [...] Beratung Gerade Herzerkrankungen lösen bei Patienten Ängste und Verunsicherung aus. Unsere Psychologen begleiten sie durch diese Phase. Mehr erfahren
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Herzrhythmusstörungen auf der Spur
Katheter-Ablation bei Herzrhythmusstörungen Bei Ablationen werden überzählige oder krankhafte Leitungsbahnen und Erregungsherde verödet. Mehr erfahren Endokardiale und epikardiale Vorhofablation Herzrh [...] Vorhofablation therapiert werden. Teile der Herzmuskulatur werden dabei künstlich vernarbt, um die Erregungsleitung zu unterbinden. Mehr erfahren Hybrid-Ablation Bei Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Interdisziplinäre Intensivstation
die Entwöhnung vom Beatmungsgerät) Kontakt Leitungen Intensivstation Matthias Jarchow Tel.: 05821 82-1725 Simone Brinkmann Tel.: 05821 82- 6277 Kontakt Leitungen Intensivstation Matthias Jarchow Tel.: 05821 [...] ergeben, sind speziell geschultes Personal einschließlich einer Seelsorge für die individuelle Begleitung da. Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung verfügt die interdisziplinäre Intensivstation über die
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Für Körper, Geist und Seele – unser Leitbild
Du bist hier: Startseite Das HGZ Leitbild Leitbild Wir entwickeln das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen zu einem interdisziplinären Gesundheitszentrum, das im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung unserer [...] Patienten sowie deren Angehörige werden in den Behandlungsprozess einbezogen, dabei unterstützt und begleitet. Unser Miteinander In unserer Arbeit verbinden uns unsere Ziele und Werte, gegenseitiges Vertrauen
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Bauchfelldialyse bei Herzschwäche
ein kleiner Katheter eingepflanzt, durch den zwei bis drei Liter Spülflüssigkeit in die Bauchhöhle geleitet werden. Das Bauchfell wirkt dort als Dialysemembran. Die Substanzen, die ausgeschieden werden sollen [...] Bauchfell in die Dialyselösung. Nach einigen Stunden wird die Flüssigkeit mit den Nierengiften wieder abgeleitet, der Körper ist entgiftet. Der Patient kann die Bauchfelldialyse zu Hause oder am Urlaubsort selbst [...] Untersuchung eine weitere Abklärung durch einen Herzkatheter. Mehr erfahren Diagnostik der Begleiterkrankungen bei Herzinsuffizienz Da die Herzinsuffizienz eine Systemerkrankung darstellt, wird am HGZ
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Online-Bewerbung
(m/w/d) für unsere Heart-Failure-Unit (HFU) Stellvertretende Teamleitung des Pflegeteams der Reha-Klinik (m/w/d) Stellvertretende Stationsleitung Gefäßzentrum / Privatstation (m/w/d) Koch / Köchin (m/w/d) [...] (m/w/d) Gefäßchirurgie MTLA (m/w/d) Pflicht-Praktikum / Hospitation Stellvertretende Pflegerische Leitung für die Kardiologie (m/w/d) OTA Operationstechnische Assistenz / Pflegefachkraft im Operationsdienst
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Diagnostik der Herzinsuffizienz
erlauben weitere spezifische Aufschlüsse zur Einstufung der Herzschwäche. Diagnostik der Begleiterkrankungen bei Herzinsuffizienz Da die Herzinsuffizienz eine Systemerkrankung darstellt, wird am HGZ [...] Zur Therapie von Herzinsuffizienz gibt es verschiedene maßgeschneiderte Verfahren, die auch Begleiterkrankungen berücksichtigen. Mehr erfahren Herzinsuffizienz Die Herzinsuffizienz zieht oft den gesamten
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Herz-OP - chirurgische Therapieverfahren
Katheter-Ablation bei Herzrhythmusstörungen Bei Ablationen werden überzählige oder krankhafte Leitungsbahnen und Erregungsherde verödet. Mehr erfahren Herzschrittmacher-Therapie Gerät das Herz aus dem Takt [...] Zur Therapie von Herzinsuffizienz gibt es verschiedene maßgeschneiderte Verfahren, die auch Begleiterkrankungen berücksichtigen. Mehr erfahren Operationen an der Aorta Operationsbedürftige Erkrankungen der
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologie - Sektion Herzinsuffizienz
Behandlung ein umfassendes interdisziplinäres Behandlungskonzept vorgehalten, um wichtige Begleiterkrankungen von Lunge, Niere, Stoffwechsel mit in die Therapie einbeziehen zu können. Für Patienten mit [...] Aufgaben der speziell geschulten Schwestern, die Patientinnen und Patienten zur Selbstüberwachung anzuleiten und sie im Krankheitsverständnis zu schulen. Somit kann der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst [...] Therapieänderungen und weiteres Prozedere besprechen." Die Auswahl der Patienten, die von den HF-Nurses begleitet werden, erfolgt nach unterschiedlichen medizinischen Kriterien. Und natürlich wird auch der Wunsch
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Die Geschichte des Herz- und Gefäßzentrums
einem modernen medizinischen Hochleistungszentrum entwickelt. Auch interessant für Sie: Leitbild Unser Leitbild ist Grundlage allen Handelns. Wertschätzung, Menschlichkeit und hohe medizinische Qualität [...] Qualität und Fachkompetenz bilden die Werte des Firmengründers Friedrich Wilhelm Gosselk weiterhin das Leitbild: Die Patienten werden als Individuen und in einem menschlich zugewandten Umfeld betreut – in einem
...
weiterlesen