Kategorie:
Artikel
Vorbereitungen für Ihren Klinik-Aufenthalt
Auch interessant für Sie: Mit vereinten Kräften für Sie da Von der Aufnahme bis zur Rehabilitation begleiten wir Sie ganz individuell. Erfahrene Spezialisten arbeiten dafür Hand in Hand. Mehr erfahren Zentrale
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Der DEFI-Treff
Beratung Gerade Herzerkrankungen lösen bei Patienten Ängste und Verunsicherung aus. Unsere Psychologen begleiten sie durch diese Phase. Mehr erfahren Spezielle Reha-Programme Gesund bleiben, auch zu Hause – wir
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Clip-Verfahren und Cardioband
komplett beseitigt werden. Bei Patienten mit hohem operativen Risiko oder solchen mit schweren Begleiterkrankungen kann eine undichte Mitralklappe (Mitralinsuffizienz) und/oder eine Trikuspidalklappe sehr gut
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Operationen an der Aorta
aus anderen Gründen entdeckt. Mehr erfahren Herznahe Hauptschlagader (Aorta) Die Hauptschlagader leitet das Blut vom Herzen in den Körper. Ihre häufigste Erkrankung ist das lebensbedrohliche Aneurysma
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Haferkur bei Diabetes und Herzschwäche
Untersuchung eine weitere Abklärung durch einen Herzkatheter. Mehr erfahren Diagnostik der Begleiterkrankungen bei Herzinsuffizienz Da die Herzinsuffizienz eine Systemerkrankung darstellt, wird am HGZ
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Therapie der erweiterten Hauptschlagader
Besondere dabei: Diese Implantate bilden sehr genau die Struktur der Aorta als zentraler Blutversorgungsleiter nach. Die Herstellung dieser Endoprothesen ist höchst anspruchsvoll; jedes Exemplar wird
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Die psychologische Beratung
Gerade Herzerkrankungen lösen bei Patienten Ängste und Verunsicherung aus. Die Psychologen des HGZ begleiten Patienten durch diese Zeit und helfen ihnen dabei, mit belastenden Situationen umzugehen. Herz-
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Therapie der Herzinsuffizienz
individuell maßgeschneiderte Therapie der Herzinsuffizienz anbieten. Dabei werden auch die Begleiterkrankungen berücksichtigt. Interventionell/chirurgische Therapie der Grunderkrankung Bei intervention
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Sozialdienst hilft bei Rückkehr in den Alltag
Krankenkassen und Ämtern herstellt, beim Ausfüllen von Anträgen hilft und weitergehende Maßnahmen einleitet. Ein Beispiel: Der Sozialdienst organisiert einen ambulanten Pflegedienst, der zu Hause zum Beispiel
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Für jeden das richtige Narkoseverfahren
Regionalanästhesie Unter Regionalanästhesie versteht man die vorübergehende Unterbrechung der Weiterleitung von Nervenimpulsen vom Ort ihrer Entstehung (z. B. Schmerzen im Bein bei Krampfader-OP oder Schmerzen
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Rehabilitationsklinik & Leistungen
Platz ein. Gebündelt werden unsere Abteilungen mit insgesamt mehr als 30 Mitarbeitern von unserem Teamleiter Alexander Bär. Bei uns in der Reha erhalten Sie und auch Patienten der Akut-Abteilungen vielfältige
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Gefäßzentrum
Verbindung des Gefäßzentrums mit den Kliniken für Kardiologie und Herz-Thorax-Chirurgie : Begleiterkrankungen des Herzens können so frühzeitig als Risiko erkannt und gegebenenfalls durch Kardiologen und
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit
Angiologie bietet in allen Stadien der pAVK die zusätzliche internistische Basis zur Behandlung aller begleitenden Risikoerkrankungen. Besondere Expertise besteht in der Behandlung der weit fortgeschrittenen
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kooperationspartner bei der Behandlung
med. Günter Graf (Internist und Nephrologe) und Dr. med. Carsten Brockmann (Internist, Dialyse) geleitet. Dialysetermine vereinbaren wir für Sie direkt mit der Praxis. Auch den Taxi-Transport zur Dialyse
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Informationen für Ihre An- und Abreise
fühlen. Mehr erfahren Mit vereinten Kräften für Sie da Von der Aufnahme bis zur Rehabilitation begleiten wir Sie ganz individuell. Erfahrene Spezialisten arbeiten dafür Hand in Hand. Mehr erfahren Ent
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Die Pflegeschule am HGZ
en. So wird innerhalb von drei Jahren aus einem Azubi eine professionelle Pflegefachkraft. Wir begleiten Sie durch eine spannende Ausbildung in einem der schönsten Berufe. Nach erfolgreich abgeschlossener
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Reha-Management
immobiler Patienten; Patienten mit speziellen Behinderungen oder Einschränkungen; Mitaufnahme einer Begleitperson etc.) Siehe auch Indikationen der kardiologischen Rehabilitation Unterlagen für Ihre Aufnahme
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Anästhesiologie und Intensivmedizin
zu kontrollieren. Auch das mit neuester Technik ausgerüstete Zentrallabor wird anästhesiologisch geleitet. Die Anästhesie stellt ebenfalls die Versorgung mit Blutprodukten sicher. Leistungsspektrum Narkose
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Vita und Bibliografie Prof. Dr. med Ulrich Schäfer
Interventionelle Rekonstruktion der Mitralklappe mit dem Mitraclip-Verfahren. Mitraclip Leitlinie. Boekstegers P, Hausleiter J, Baldus S, Bardeleben RS, Beucher H, Butter C, Franzen O, Hoffmann R, Ince H, Kuck [...] inkl. „Rettung See“ 07/2007 Fachgebietsbezeichnung für Kardiologie 09/2008 - 01/2014 Oberarzt und Leiter des Katheter-interventionellen Programms von strukturellen Herzerkrankungen am Asklepios-Klinikum [...] sympathischen Nervensystems, Universität zu Lübeck 02/2014 - 10/2018 Geschäftsführender Oberarzt und Leiter des katheter-interventionellen Programms von strukturellen Herzerkrankungen der Klinik für Allgemeine
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Reha-Programm EvaPLUS+
Beratung Gerade Herzerkrankungen lösen bei Patienten Ängste und Verunsicherung aus. Unsere Psychologen begleiten sie durch diese Phase. Mehr erfahren Download Infoflyer EvaPLUS+ ( pdf ) Auch interessant für Sie:
...
weiterlesen