Kategorie:
Artikel
Weiterbildung in der Pflege
stehen bei Fragen zur Seite, gestalten die Anleitungsprozesse und beraten die Auszubildenden in selbigen Schritt für Schritt. „Unsere Praxisanleiterinnen und –anleiter sind sehr erfahrene Pflegekräfte, die [...] Qualifizierungen zu erwerben. Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) NBank fördert Weiterbildung am HGZ Für die Qualifizierung künftiger Praxisanleiterinnen fließen 8.955 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds [...] Niedersachsen“. Die Praxisanleitung im Berufsfeld Pflege ist die Ergänzung der fachtheoretischen Ausbildung in der Schule und ein wesentlicher Teil der gesamten Ausbildung. Die PraxisanleiterInnen nehmen die
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Leitbild der Pflege
Kliniken & Pflege Pflege & Leistungen Pflegeleitbild Pflegeleitbild Anleiten und unterstützen, fördern und fordern – auf dem Weg zurück in Ihren Alltag begleitet Sie unser Team der Pflege mit großer Fürsorge [...] immung zu respektieren, den Patienten als Partner zu sehen, dies sind zentrale Werte in unserem Leitbild der Pflege. Jeder Mensch ist eine Gesamtheit von Körper, Geist und Seele in einem sozialen Umfeld [...] Den Patienten nahestehende Personen werden von uns mit einbezogen, professionell unterstützt und begleitet. Wir wenden aktuelle pflegewissenschaftliche Kenntnisse an und überprüfen kontinuierlich unser
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Herz-Thorax-Chirurgie – Das Team & Kontakt
t Planungsbüro TAVI-Koordination Leitende Oberärzte Geschäftsführender Oberarzt Oberärzte Fachärzte Assistenzärzte Stationsleitungen Leitung Kardiotechnik Teamleitung Arztassistenten im OP Auch interessant
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Begleiterkrankungen bei Herzinsuffizienz
Diagnostik der Begleiterkrankungen bei Herzinsuffizienz Diagnostik der Begleiterkrankungen bei Herzinsuffizienz Da die Herzinsuffizienz eine Systemerkrankung mit vielen Begleiterkrankungen darstellt, führen [...] Zur Therapie von Herzinsuffizienz gibt es verschiedene maßgeschneiderte Verfahren, die auch Begleiterkrankungen berücksichtigen. Mehr erfahren Herzinsuffizienz Die Herzinsuffizienz zieht oft den gesamten
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Qualitätssicherung in der Pflege
konzepte entwickelt. Sie ermöglichen es neuen Mitarbeitern, sich unter der Praxisbegleitung von Mentoren und Praxisanleitern schnell und sicher einzuarbeiten. Auch interessant für Sie: Qualitätsmanagement [...] anagement sorgt dafür, dass Prozesse sicher und nachvollziehbar ablaufen. Mehr erfahren Leitbild Unser Leitbild ist Grundlage allen Handelns. Wertschätzung, Menschlichkeit und hohe medizinische Qualität
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Herzen zusätzliche Erregungsleitungsbahnen angelegt, die das Herz aus dem Takt bringen können. Hier schaffen Ablationsverfahren Abhilfe. Häufig bestehen die zusätzlichen Leitungsbahnen schon seit der Geburt [...] identifiziert werden kann. Auf Wunsch des Patienten kann in derselben Sitzung diese zusätzliche Leitungsbahn aufgesucht und durch Hochfrequenzstromapplikation verödet werden – man spricht hier von einem [...] Vorhofablation therapiert werden. Teile der Herzmuskulatur werden dabei künstlich vernarbt, um die Erregungsleitung zu unterbinden. Mehr erfahren Hybrid-Ablation Bei Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Klinik für Anästhesiologie – Team & Kontakt
und Intensivmedizin Chefarzt und Chefarztsekretariat Sektionsleitung Leitende Oberärzte Oberärzte Funktionsoberarzt Fachärzte Assistenzärzte Leitungen Intensivstation und Anästhesie-Pflege Auch interessant
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Klinik für Kardiologie – Das Team & Kontakt
ro TAVI-Koordination Stationssekretariat Leitende Oberärztinnen Sektionsleitungen Oberärzte Funktionsoberärzte Atmungstherapeutin Assistenzärzte Teamleitungen Auch interessant für Sie: Alle Ansprechpartner
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Praktikum für Schüler
denen wir Schüler gern bei uns im Haus begleiten. Die professionelle Anleitung und Betreuung der Praktikanten im HGZ wird von unseren geschulten Praxisanleitern sichergestellt. Einsatzbereiche im Bereich [...] Ausbildungs- und Berufswahl erhalten. Eine professionelle Anleitung und Betreuung unserer Praktikanten im HGZ wird von speziell geschulten Praxisanleitern sichergestellt. Einsatzbereiche für Schüler-Praktikanten [...] Arbeitsalltag erhalten, bieten wir Schülern ein Praktikum in der Pflege und Fachoberschülern ein schulbegleitendes Praktikum mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Pflege (FOS) im HGZ an. Schülerpraktikum in der
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Herzrhythmusstörungen
die Weiterleitung des Erregungsimpulses von der Vorkammer auf die Hauptkammer im AV-Knoten schwer gehemmt oder gar blockiert werden. In seltenen Fällen ist eine Schädigung des Reizleitungssystems durch [...] Häufig sind Rhythmusstörungen Folge einer organischen Herzerkrankung. Sie können jedoch auch als Begleitsymptomatik bei Erkrankungen anderer Organe (z.B. Schilddrüse) auftreten oder durch zu hohe oder zu niedrige [...] zuerst die Vorhöfe und dann die Herzkammern regelmäßig kontrahieren. Bei Funktionieren der Erregungsüberleitung werden die Herzkammern optimal gefüllt. So entsteht eine optimierte Auswurfleistung. Man spricht
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Weiterbildung in der Anästhesiologie
ungsermächtigung Intensivmedizin im Verbund (Dr. Hendrik Busse, Leitender Oberarzt, Interdisziplinäre Intensivstation/Behandlungsleitung Intensivmedizin; Farzodzhon Pulotov, Funktionsoberarzt, Klinik für
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Henning Stolzenburg
zuletzt Leitung der internistischen Intensivstation 2019 - 2024 Oberarzt am Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen; zuletzt Leitung der kardiologischen Intensivstation und stellvertretende Leitung des Her
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Was ist eine Herzinsuffizienz?
viele Begleiterkrankungen klagen, wie es sonst nur bei schwerer Niereninsuffizienz und Diabetes der Fall ist. Interessanterweise können beide letztgenannten Erkrankungen ebenso Begleiterkrankungen der [...] deutlich wird auch, dass moderne Therapiekonzepte nur dann einen Erfolg haben können, wenn die Begleiterkrankungen konsequent diagnostiziert und behandelt werden. Erst wenn dies der Fall ist, kann die ausgesprochen [...] Diagnostik, die am HGZ angeboten wird. Da die Herzinsuffizienz eine Systemerkrankung mit vielen Begleiterkrankungen darstellt, führen unsere interdisziplinären Teams grundsätzlich auch eine Umfelddiagnostik
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Vita Dr. med. Monika Januszewski
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin seit 2023 Leitende Oberärztin, Herz- und Gefäßzentrum, Klinik für Kardiologie, Bad Bevensen 2022-2023 Stellvertretende leitende Oberärztin, Herz- und Gefäßzentrum, Klinik [...] Zusatzweiterbildung Palliativmedizin 04. 2020 Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz 01. 2019 Sektionsleitung Herzinsuffizienz, Herz- und Gefäßzentrum, Klinik für Kardiologie, Bad Bevensen 2018 EACVI- Zertifikat [...] Zur Therapie von Herzinsuffizienz gibt es verschiedene maßgeschneiderte Verfahren, die auch Begleiterkrankungen berücksichtigen. Mehr erfahren
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Kardiologische Therapieverfahren
einer neuen Herzklappe via Katheter - für jede Herz- und Gefäßerkrankung inklusive ihrer Begleiterkrankungen wenden die Spezialisten der Klinik für Kardiologie das individuell bestmögliche Therapieverfahren [...] Katheter-Ablation bei Herzrhythmusstörungen Bei Ablationen werden überzählige oder krankhafte Leitungsbahnen und Erregungsherde verödet. Mehr erfahren Herzschrittmacher-Therapie Gerät das Herz aus dem Takt [...] Zur Therapie von Herzinsuffizienz gibt es verschiedene maßgeschneiderte Verfahren, die auch Begleiterkrankungen berücksichtigen. Mehr erfahren Interventioneller Vorhofohr-Verschluss Das Verschließen des
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Das Team der Reha-Klinik
kardiologischen und angiologischen Rehabilitation Chefarzt und Chefarztsekretariat Leitende Oberärzte Assistenzärzte Teamleitung Reha-Pflege Auch interessant für Sie: Klinik für kardiologische und angiologische
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Die Bypass-Operation
Englischen und bedeutet „Umleitung“. Das Prinzip dieser Operation ist es, durch geeignetes Material ausreichend Blut in die Herzkranzgefäße hinter ihren Engstellen einzuleiten. In klassischer Weise kommen [...] kommen für diese Umleitungen Venenstücke aus dem Bein zum Einsatz. Ein solcher Venen-Bypass bietet hervorragende Flusseigenschaften von der ersten Minute an. Da es sich jedoch um Gefäße aus dem Niederdr [...] Herz-Lungen-Maschine, durchzuführen (OPCAB- und MIDCAB-Operationen). Gerade Patienten mit vielen Begleiterkrankungen vertragen den Einsatz der Herz-Lungen-Maschine nicht sehr gut. Die Herz-Lungen-Maschine kann
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Ansprechpartner der Reha-Klinik
Rehabilitation Physikalische Therapie Ernährungsmedizin Psychologische Beratung Sozialdienst Teamleitung Reha-Pflege Auch interessant für Sie: Klinik für kardiologische und angiologische Rehabilitation [...] Beratung Gerade Herzerkrankungen lösen bei Patienten Ängste und Verunsicherung aus. Unsere Psychologen begleiten sie durch diese Phase. Mehr erfahren
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Themen im Herz-Magazin
Kseibi, leitender Oberarzt der Klinik für Herz-Thorax-Chirurgie, gibt interessante Einblicke in sein Tätigkeitsfeld. Artikel lesen Einblicke in die Pflegeausbildung Schüler und die Schulleiterin Dana Dittberner
...
weiterlesen
Kategorie:
Artikel
Gesellschaftliche Verantwortung
bei uns einer interdisziplinären Arbeitsgruppe unter Leitung der Menschenrechtsbeauftragten. Sie koordiniert alle diesbezüglichen Aktivitäten und leitet die Bemühungen unseres Unternehmens und seiner ang [...] regelmäßig nachgehalten, analysiert und es werden entsprechende Maßnahmen zur stetigen Verbesserung abgeleitet. Oberstes Ziel dabei ist immer, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung [...] Compliance, Menschenrechten und Datenschutz dargelegt und durch unsere Compliance-Organisation begleitet. Der Verhaltenskodex soll jeden Mitarbeiter dazu aufrufen, sein Verhalten regelmäßig mit den Grundwerten
...
weiterlesen